Toolvorstellung: TaskCards.de

Was ist TaskCards?

TaskCards ist ein datenschutzkonformes, webbasiertes Pinnwand-Tool aus Deutschland. Es erlaubt die strukturierte Sammlung, Darstellung und gemeinsame Bearbeitung von Inhalten in verschiedenen Layouts. Entwickelt für den Bildungsbereich, eignet es sich besonders für die Lehre an Hochschulen, in Workshops, Projektarbeiten und asynchronen Lernphasen.


Funktionen im Überblick

  • Erstellung digitaler Pinnwände mit Layoutwahl (Spalten, Raster, Timeline, Karten, Blog)

  • Unterstützung vielfältiger Inhalte: Texte, Bilder, Videos, PDFs, Audios, Links

  • Einbettung externer Inhalte (z. B. H5P, YouTube, LearningApps)

  • Freigabeoptionen: privat, passwortgeschützt, öffentlich, mit Lese- oder Schreibrechten

  • Kommentarfunktion, Likes, Export als PDF oder ZIP

  • Nutzung ohne Account für Teilnehmende möglich

  • Mobile Nutzung möglich, aber ohne App-Zwang


Einsatzmöglichkeiten in der Hochschullehre

  • Kollaborative Gruppenarbeit: Ergebnisse sammeln und präsentieren

  • Seminarbegleitung: Bereitstellung von Materialien, Aufgaben und Links

  • Feedbackrunden: z. B. 1-Minuten-Feedback, Blitzlichter, Fragen an die Lehrperson

  • Projektverläufe und Zeitstrahlen: Timeline-Ansicht für Projektmanagement

  • Portfolioarbeit und Reflexionen: individuelle oder gemeinsame Tafeln


Datenschutz und Hosting

TaskCards wird von einem deutschen Anbieter betrieben und auf Servern in Deutschland gehostet. Es erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und ist somit rechtlich unbedenklich für den Einsatz im Hochschulkontext.

  • AV-Vertrag abschließbar

  • Keine Übertragung in Drittländer

  • Kooperation mit mehreren Landesbildungsservern

  • In vielen Bildungseinrichtungen bereits institutionell lizenziert

 

Vergleich: TaskCards vs. Padlet (Stand 2025)

Kategorie TaskCards 🇩🇪 Padlet 🌍
Herkunft / Anbieter Deutschland (dSign Systems) USA
Zielgruppe Schulen, Hochschulen, Weiterbildung International: Bildung & Business
Sprache & Oberfläche Deutsch, funktional Mehrsprachig, visuell ansprechend
DSGVO-konform ✅ Ja ❌ Nein
AV-Vertrag möglich ✅ Ja ❌ Nein
Hosting & Datenspeicherung Auf Servern in Deutschland Hosting in den USA, Nutzung von Drittanbietern
Datenübertragung in Drittländer ❌ Nein ✅ Ja
Institutionelle Lizenzen (DE) ✅ In vielen Bundesländern lizenziert ⚠️ Nur vereinzelt
Nutzung ohne Konto ✅ Ja (für Teilnehmende) ❌ Interaktion nur mit Account möglich
Freigabeoptionen Öffentlich, privat, passwortgeschützt, schreib-/lesegeschützt Öffentlich, geheim, eingeschränkt
Layout-Optionen 5 Layouts (Spalten, Raster, Blog, Karten, Timeline) Vergleichbare Layouts
Medienformate & Inhalte Texte, Bilder, PDFs, Videos, Audios, eingebettete Inhalte Texte, Medien, Einbettungen, Drag & Drop
Integration externer Tools z. B. H5P, LearningApps z. B. YouTube, Google Drive, Maps
Interaktive Funktionen Kommentare, Likes (optional aktivierbar) Kommentare, Likes, Reaktionen
Exportfunktionen PDF, ZIP PDF, CSV (eingeschränkt)
Mobile Nutzung Browserbasiert, keine App notwendig App empfohlen, aber auch browserbasiert möglich
Support & Weiterentwicklung Deutschsprachiger Support, bildungsnah International, schnelle Feature-Rollouts
Kosten EDU-Tarife, oft durch Länder lizenziert Eingeschränkte Gratisversion, sonst kostenpflichtig

Für diesen Beitrag nutzen wir das Logo von TaskCards mit freundlicher Genehmigung. Rechteinhaber ist TaskCards.

Kategorien

Tags