
Abschied und Aufbruch
Zum 1. September wechsle ich an die Volksschule Grafschaft Bentheim
Nach einer kurzen, aber intensiven Zeit als Projektkoordinator*in für inovtive Lehr- und Lerntools möchte ich mich von den HdN-Projekten verabschieden. Zum 1. September werde ich eine neue Aufgabe an der Volksschule Grafschaft Bentheim übernehmen.
In den vergangenen Monaten durfte ich mit tollen Kollegen und Kolleginen zusammenarbeiten. Wir haben in kurzer Zeit viel bewegt, und ich sehe enormes Potenzial in den HdN-Projekten – organisatorisch, fachlich-didaktisch und im Interesse der nds. Hochschulen. Ich wünsche dem Team von Herzen weiterhin Erfolg und bin überzeugt, dass Studium und Lehre der nds. Hochschulen enorm profitieren werden.
Dieser Schritt ist für mich zugleich ein Rückblick und eine Rückkehr: Nach vier Jahren Ausflug in die Hochschullandschaft gehe ich zurück in die Erwachsenenbildung. Die Erfahrungen aus der Hochschule – insbesondere die anfängliche Beschäftigung mit dem Thema der guten Gestaltung von Onlinelehre, der Wirksamkeit von Feedback, zur Skalierung von Projekten und zum Transfer in die Praxis – nehme ich mit. Sie werden meine neue Aufgabe maßgeblich prägen.
Wofür ich dankbar bin
-
Für die offene, wertschätzende Vernetzung und das Ideenspinnen mit Kollegen und Kolleginnen aus vielen Hochschulen
-
Für die vielen Einsichten in innovative Lehre und digitale Didaktik
-
Für tolle gemeinsame und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im eLearning Competence Center der Hochschule Osnabrück
Zum Schluss: Danke an alle, die mich begleitet, gefordert und unterstützt haben. Ich freue mich darauf, die Entwicklung der HdN-Projekte von außen mit Interesse zu verfolgen – und bleibe dem Netzwerk über hub.academiccloud gerne verbunden.
Auf bald und alles Gute für die nächsten Etappen!



